Bördeln von Fläschchen
![crimper_decrimper.jpg](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fircxprd01-iroraclecloud.cec.ocp.oraclecloud.com%2Fcontent%2Fpublished%2Fapi%2Fv1.1%2Fassets%2FCONT0A0DFAEBA0344EE4B5BD0395FDC1F7EF%2FLarge%2Fcrimper_decrimper.jpg%3Fformat%3Dwebp%26type%3Dresponsiveimage%26channelToken%3Dcd014451b4894faf9b7f8331509d7ef5&w=3840&q=75&dpl=dpl_6mrtvPVESRXnkhL5biySVmzt8LZS)
Automatisiertes Bördeln
- Reproduzierbarer und zuverlässiger als manuelles Bördeln, garantiert feste Abdichtung
- Vollständige Integration in automatisierte Prozesse
- Getrennt vom restlichen Prozess in einer sicheren Position auf einer Seite des Arbeitstisches
- Bördeln und Entbördeln mit zwei Geräten an einer Maschine
- Vielseitig – geeignet für unterschiedliche Kappengrößen mit Durchmessern von 8 mm bis 20 mm [auf derselben Maschine]
- Einsatz entweder mit Schalenzufuhr oder Kappengestell möglich
- Schalenzufuhr für größere, Kappengestell für kleinere Mengen
- Direkte Entsorgung verwendeter Kappen in den integrierten Abfallbehälter
- Werkzeuge für kundenspezifische Fläschchen anpassbar
Bördeln
- Die Schiene unter dem Bördeler wurde bereits aus ihrer Position am Arbeitstisch herausbewegt
- Der Roboterarm platziert ein Röhrchen auf der Schiene
- Von der Schalenzufuhr wird ein Deckel bereitgestellt
- Ein Greifer bewegt die Kappe von ihrer Position am Fläschchen
- Die Schiene wird zurück zur Verschlusseinheit bewegt
- Die Verschlusseinheit bewegt sich nach unten, bördelt die Kappe und bewegt sich wieder nach oben
- Die Schiene wird wieder zum Arbeitstisch bewegt
- Der Greifer des Roboterarms fängt das Fläschchen auf
Entbördeln
- Die Schiene unter dem Bördeler wurde bereits aus ihrer Position am Arbeitstisch herausbewegt
- Der Roboterarm platziert ein Röhrchen im Halter auf der Schiene
- Die Schiene wird zum Entbördeler bewegt
- Der Entbördeler bewegt sich nach unten, bördelt die Kappe, sodass sie sich öffnet, und hebt sie nach oben
- Die Schiene wird wieder zum Arbeitstisch bewegt
- Ein Ultraschallsensor prüft den Inhalt des Fläschchens
- Der Greifer des Roboterarms fängt das Fläschchen auf
- Ein frei schwingender Arm unter dem Entbördeler dreht sich mit seinem Sammelbehälter unter der Einheit zum Entfernen von Kappen
- Die Einheit zum Entfernen von Kappen gibt die Kappe frei und diese fällt in den Sammelbehälter
- Der frei schwingende Arm bewegt sich zurück in seine ursprüngliche Position über dem Abfalleimer
- Der Mülleimer wird geöffnet, sodass die Kappe in den Abfallbehälter fallen kann